Sportangebote für Kinder/Jugendliche von Juni bis August 2022
Die Sportjugend Hagen hat ein reichhaltiges Ferien-Sportprogramm für Kinder und Jugendliche ab dem 17. Juni bis zuum 08.08.2022 zusammengestellt.
Es wird geboten:
- Trailfahren
- E-Sport für Jugendliche
- Segel/Paddling/Kanu
- Skaten
- Handball/Basketball Kombi
- Kinder-Tanz-Kurs
- Hip Hop-Kurs für Jugendliche
- Fahrt nach Xanten in den archäologischen Park
- Busfahrt nach Bremerhaven mit Besuch des Klimahauses, Museumshafen und der Havenwelten
- Tauchen für Anfänger
- Federfußball für Anfänger
- Fechten
- Wasserski für Anfänger in Duisburg-Wedau
Weitere Aktionen: Großer Sport-Familientag am Freitag, 29.07.22 von 11 – 17 h mit Bubble-Football und Mitmach-Aktionen für Kids und Jugendliche in der Sportanlage Haspe
Herbstferien: Sportcamp 3-Tage für Kids von 8 – 12 Jahre in Hachen vom 12. – 14.10.22
Weitere Infos und Anmeldung bitte senden an: Frank.gaca@ssb-hagen.de / mobil: 0160-7845392
Das Anmeldeformular finden Sie anbei zum Download.
Jugendtag 27.04.2022
Neuer Jugendvorstand der Sportjugend im SSB Hagen wurde gewählt
Am 27. April 2022 wurde der Jugendtag der Sportjugend Hagen im Rathaus Hohenlimburg
durchgeführt.
Neben der Berichterstattung der Jugendarbeit über die vergangenen zwei Jahre wurde ein Ausblick auf die bevorstehenden Projekte und Aktionen der Sportjugend gegeben.
Der Jugendvorsitzende, Frank Gaca vom Hasper Fechtclub e.V., stellte sich zur Wiederwahl und wurde einstimmig gewählt.
Als sein Stellvertreter wurde Jannis Selbach-Subotic (Lehramtsstudent für Sport sowie Trainer) einstimmig im Amt bestätigt.
Die Jugendsprecherin Marie Kleyer (Fechten) und der Jugendsprecher Max Schneevoigt (Basketball) wurden ebenfalls einstimmig wiedergewählt.
Als neue Beisitzerin wurde Asmaa Aldebs von den anwesenden Vereinsvertretern/innen gewählt. Als weitere Beisitzer wurden Jan Völkel (Fußball) und Detlef Schiffke (Kreis-Fachschaft Handball) einstimmig wiedergewählt.
Der Vortrag des Referenten Peter Passehl über das Thema „Qualitätsbündnis gegen sexuelle Gewalt im Landessportbund“ kam bei den Teilnehmern/innen des Jugendtages sehr gut an.
Bild Sportjugend von links nach rechts: Peter Passehl (freier MA SSB), Marie Kleyer, Jan Völkel, Asmaa Aldebs, Max Schneevoigt, Frank Gaca, Detlef Schiffke, Angelika Probst (Koordinierungsstelle SJ), Mouaiad Aldebs (freier MA SJ), Jannis Selbach-Subotic fehlt auf Bild
Einladung zum Jugendtag 27. April 2022 – Jugendvorstand der Sportjugend im SSB Hagen wird neu gewählt
Alle 2 Jahre wird der Jugendvorstand der Sportjugend Hagen neu gewählt.
Die/er Jugendvorsitzende/n oder ein/e Vereinsvertreter/in aller Hagener Sportvereine sind
zum Jugendtag 2022 herzlich eingeladen am:
Mittwoch, 27. April 2022, um 18:30 Uhr (Einlass ab 18:15 Uhr)
im Rathaus Hohenlimburg, 2. Etage, Raum 201, 58119 Hagen, Freiheitstr. 3
teilzunehmen. Jeder Verein kann eine Stimme für die jeweilige Wahl abgeben.
Auf der Tagesordnung steht auch ein Vortrag zum Thema „Qualitätsbündnis gegen
sexualisierte Gewalt im LSB“ des Referenten Peter Passehl.
An die uns vorliegende Mailadresse wurde den Vereinen die Einladung mit Tagesordnung
bereits übersandt. Auf unserer Homepage www.ssb-hagen.de unter „News“ ist diese einsehbar.
Bitte beachten: An dem Abend nur den Hintereingang an der Lenne benutzen, die Haupteingänge sind um die Uhrzeit geschlossen.
Meldeschluss zur Nominierung für die Jugend-Sportlerehrung ist der 15.02.2022
Auch wenn 2020/2021 als Sportjahr wie so vieles andere von „Corona“ ins Abseits gestellt worden ist, sucht die Sportjugend Hagen die Jugend-Sportler/innen für die Jahre 2020 und 2021.
Die Sportjugend Hagen hat aufgrund der zwei ausgefallenen Sportehrentage der Jugend in 2020/21 eine Abfrage zu den sportlichen Leistungen der jugendlichen Sportlerinnen und Sportler im Alter von 14 – 18 Jahren für hervorragende Leistungen in 2020 und 2021 gestartet und wird danach entscheiden, ob in 2022 einen Sportehrentag im Sommer stattfindet, wenn eine gewisse Anzahl von Sportlern/innen von den Vereinen nominiert wurde.
Neu ist aufgrund der Pandemie, dass eine weitere Meldung pro Verein an die Sportjugend per Mail neutral und nicht auf dem Meldebogen gesendet werden kann.
Die Sportjugend sucht „5 nominierte Einzelsportler/innen bzw. Mannschaften aus Hagen“!
Folgende Kriterien sollten bei der Nominierung berücksichtigt sein:
- Sportler/in oder Mannschaft hat besondere sportliche Leistungen erbracht (z.B. 4./5. Platz - es gelten hier nicht die Richtlinien)
- soziales Engagement wurde geleistet, z.B. bei der Hochwasserflut war eine Mannschaft aktiv
Vereine und Schulen melden bitte bis zum 15.02.2022 die Sportler/innen, die nach den Hagener Richtlinien im Jahre 2020 und 2021 sportliche Erfolge erzielt haben, dazu zählen auch die Teilnahme an Bundes- und Landes-Schulmeisterschaften.
Es können nur Vereinsmitglieder von Hagener Vereinen, die auch eine Mitgliedschaft im SSB haben, geehrt werden.
Im download-Bereich der Sportjugend können die Richtlinien und der Meldebogen aufgerufen werden.
Nach erfolgter Auswertung der Nominierungseingänge wird die Sportjugend die Vereine, die eine Meldung eingereicht haben, über den Fortgang informieren.
Hagen, 03.02.2022
Achtung: Sportjugend ist jetzt am 28.08.2021 mit Live-Bands im Kultopia
Sportjugend Hagen ist beim 1. Hagener Jugendkulturtag [ K U : L ] T O U R – am 28.08.2021 jetzt im Kultopia.
Aufgrund des Benefiz-Fußballspiels vom BVB Dortmund am 01.09.2021 für die Hochwasseropfer
mussten wir den Veranstaltungsort unseres Open-Air-Aktionstags vom Ischelandstadion ins
Kultopia verlegen und den Rahmen etwas verändern.
Was erwartet Euch: Auftritt der Hagener Live-Bands „Kunstblut“ und „Clashing-Minds“
Musikrichtung: Pop, Rock, Charts
Wo: Kultopia, Konkordiastr. 23
Einlass ab: 18:00 Uhr – freier Eintritt
Beginn/Ende: 19:00 Uhr bis 21:45 Uhr
Corona-Schutzmaßnahmen: alle Besucher/innen der Veranstaltung müssen die 3-G-Regeln befolgen.
Bei Schülern/innen unter 16 Jahren reicht die Vorlage des Schülerausweises.
Alle Teilnehmer/innen ab 16 Jahre müssen vollständig geimpft, genesen mit Nachweis oder Schnelltestnachweis von der Schule/Arbeit/Testzentrum zusammen mit einem Lichtbildausweis vorlegen.
Im „Cafe K“ Getränke-Verkauf.
Achtung: Neuer Standort des Aktionstags am 28. August 2021 jetzt im Kultopia
Aufgrund des Benefiz-Fußballspiels vom BVB Dortmund am 01.09.2021 für die Hochwasseropfer
mussten wir den Veranstaltungsort unseres Aktionstags vom Ischelandstadion ins
Kultopia verlegen und den Rahmen etwas verändern.
Was erwartet Euch: Auftritt der Hagener Live-Bands „Kunstblut“ und „Clashing-Minds“
Musikrichtung: Pop, Rock, Charts
Wo: Kultopia, Konkordiastr. 23
Einlass ab: 18:00 Uhr – freier Eintritt
Beginn/Ende: 19:00 Uhr bis 21:45 Uhr
Corona-Schutzmaßnahmen: alle Besucher/innen der Veranstaltung müssen die 3-G-Regeln befolgen.
Bei Schülern/innen unter 16 Jahren reicht die Vorlage des Schülerausweises.
Alle Teilnehmer/innen ab 16 Jahre müssen vollständig geimpft, genesen mit Nachweis oder Schnelltestnachweis von der Schule/Arbeit/Testzentrum zusammen mit einem Lichtbildausweis vorlegen.
Im „Cafe K“ Getränke-Verkauf.
Ferien-Angebote im Juli und August 2021
Hallo Eltern und Kids,
die Sportjugend bietet 12 unterschiedliche Ferienangebote in den Sportbereichen Tauchen, Segeln, Stand-up-Paddling, Fechten, Yoga, Kombi Handball/Basketball, Flossbau, Parcours, Kletterwald, Fitness- und E-Sport wie auch eine Fahrt in den Zoo nach Duisburg an.
Starten werden in der ersten Woche die E-Sports Angebote. In diesen Kursen wird Theorie und ein Kennenlernen der E-Sports Szene allgemein geboten. Später werden auch praktische Einheiten in League of Legends durchgeführt. Im Bereich der Anfängerschulung werden gemeinsam die ersten Schritte durchgegangen und Erklärungen zu den einzelnen Charakteren gegeben. Der Kurs für Fortgeschrittene eignet sich besonders gut für Spieler die schon Erfahrung haben und ihr Spiel verbessern wollen. Geleitet wird der Kurs von zwei erfahrenen Turnierspielern, welche sowohl nationale als auch internationale Turniererfahrung haben und beide bei League of Legends den Rang Grandmaster bekleiden. Die Schulungen finden über Zoom statt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich und der Focus liegt auf dem sportlichen Turnierspiel.
Parcours wird jeweils am Sonntag durchgeführt und startet am 11.07. in der Halle der Emil-Schumacher-Schule in Wehringhausen. Auch hier haben wir zwei erfahrene Parcours-Lehrer, die den Jugendlichen ihren Sport näher bringen wollen. Aus Sicherheitsgründen wird in der Halle und nicht im Freien geklettert, da sich dort die einzelnen Übungen besser absichern lassen. Von daher ist dieses Angebot für Einsteiger in diese Sportart besonders geeignet.
Das Schnupperangebot Tauchen wird in diesem Jahr im Westfalenbad stattfinden. Hier können die Tauchlehrer mit den Jugendlichen bis auf ca. 5 Meter abtauchen. Da es Gerätetauchen ist, müssen die Interessenten auch einen medizinischen Bogen ausfüllen, der nach der Anmeldung zugesandt wird.
Auch bei Kindern verbessert Yoga die Körperhaltung und das Gleichgewicht, fördert die Konzentration, stärkt das Selbstbewusstsein, reduziert die Stressempfindlichkeit und beruhigt die Gedanken. Auf spielerische, kreative und fantasievolle Weise werden die Kinder in die Welt des Yoga eingeführt und erfahren Beweglichkeit, Stille und Entspannung. Geleitet wird das Angebot von Anke Tauer vom Sportbildungswerk Hagen.
Interessierte Kinder und Jugendliche können die Sportart "Fechten" kennenlernen und erste Schritte erlernen. Abgerundet wird es am Ende durch einen kleinen „Zweikampf“ der Teilnehmer untereinander.
Segeln, Stand-up-Paddling und Kanu ist auch in diesem Jahr wieder dabei. Dieses Angebot hängt etwas von der Wetterlage ab, da ohne Wind kein Segeln möglich ist.
Alle Teilnehmer an diesem Angebot müssen Schwimmen können, genauso wie beim Flossbau.
Eine Teilnahme ist allerdings nur mit vorheriger Anmeldung bei der Sportjugend per Mail möglich:
Frank.Gaca@SSB-Hagen.de oder Angelika.Probst@SSB-Hagen.de oder telefonisch unter 0160/7845392
Siehe Anmeldeformular unter "Anhänge herunterladen".
Sportjugend wird erst im Jahr 2022 wieder geehrt
Jugendsportler-Ehrung der Sportjugend im Stadtsportbund Hagen e.V. erst im Jahr 2022
Aufgrund der „Corona-Pandemie“ konnten in 2020 viele Wettkämpfe der Jugend nicht stattfinden und es zeichnet sich ab, dass auch in 2021 die Wettkämpfe nicht in gewohntem Umfang ausgetragen werden können.
Deshalb hat sich die Sportjugend Hagen dazu entschlossen, den Sportehrentag der Jugend in diesem Jahr auszusetzen.
Wir werden die hervorragenden Leistungen in den Jahren 2020 und 2021 der jugendlichen Sportlerinnen und Sportler im Alter von
14 – 18 Jahren zusammenfassen und dann anlässlich eines Sportehrentages im Frühjahr 2022 für beide Jahre ehren.
Im Dezember 2021 werden unaufgefordert das Meldeformular für 2020 / 2021, die Richtlinien und ein Begleitschreiben an die Vereine und Schulen gesandt.
Sport-Camp für Kinder in den Herbstferien vom 21. - 23.10.2020
Unter dem Motto „Fitness für Kids“ bietet die Sportjugend Hagen für Kinder im Alter von 8 – 14 Jahren in der Landessportschule Hachen bei Sundern ein Sport-Camp an.
Zum Thema „Bewegung, Fit sein und Ernährung“ können die Kinder sportliche Bewegung in der Halle, Sportplatz, Natur und im Schwimmbad mit einem interessanten und abwechslungsreichen Programm in den super ausgestatteten Sportanlagen erleben. Die Sportangebote sind sehr vielseitig - dazu gehören: neue und alte Sportarten/Spiele zum Ausprobieren, koordinative Fähigkeiten werden gefördert, Einführung im Parkoursport, einen Selbstcheck durchführen zum eigenen Wohlbefinden, Schwimmen, Gruppen-Spiele im Wald/Wiese, Infos zu gesünderem Essen, mit Gleichgesinnten Erfahrungen austauschen und neue sammeln sowie geselliges Miteinander in einer Gruppe erleben – also sportliche, spannende als auch kreative Mitmach-Aktionen. Ein interessantes Abendprogramm rundet den Tag ab. Die Kids werden von zwei ausgebildeten Trainer/in altersgerecht und unter Berücksichtigung individueller Stärken und Schwächen trainiert/betreut. Jedes Kind erhält eine Teilnehmer-Urkunde.
Wir treffen uns Mittwoch um 09:45 Uhr in Hagen-Haspe und kommen am späten Freitag-Nachmittag gegen 17:00 Uhr per Bus zurück.
Wir, die Sportjugend Hagen, freuen uns auf Euch, um mit Euch 3 tolle Erlebnistage in Hachen mit Spiel, Sport und Spaß sowie Übernachtung und einer super Vollverpflegung inkl. Getränke und Obst zu verbringen.
Dank des Zuschusses des Landessportbundes NRW können wir dieses Sport-Camp mit Verpflegung, Training/Betreuung und Fahrtkosten für Kinder zum vergünstigten Preis von 45,00 € anbieten. Melden Sie sich bei Interesse bitte kurzfristig an.
Leitung: Sportjugend Hagen, Freiheitstr. 3, 58119 Hagen
Anmeldung und Rückfragen an: Angelika Probst
dienstags u. donnerstags vormittags - Tel. 02331-207-5109 – mobil: 0160-2256735 oder
Email: angelika.probst@ssb-hagen.de
Sommerferienangebote für Kinder und Jugendliche
Die Sportjugend Hagen e.V. bietet für die #FerienZuHause ein buntes und abwechslungsreiches Sport- und Aktivitätenprogramm.
Wir freuen uns wenn ihr dabei seid!
Es gibt Angebote im Bereich Tauchen, Motorradfahren (Trial), Fechten, Segeln, Yoga, Basketball, Handball, kleine Spiele, Kunst und Tagesausflüge in den Zoo (Dortmund/Wuppertal).
Eine Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung bei der Sportjugend per Mail (Frank.Gaca@SSB-Hagen.de oder Angelika.Probst@SSB-Hagen.de) oder telefonisch unter 0160-7845392 möglich. Die Gruppen haben maximal eine Größe von 10 Teilnehmer*innen. Um allen Interessierten eine Teilnahme zu ermöglichen werden die einzelnen Angebote an verschieden Tagen wiederholt.
Schnell sein und anmelden!