Hagener Sporthelferfortbildung mit 6 Schulen
Knapp 50 Sporthelfer/innen aus 6 Hagener Schulen waren zu Gast in der Landesturnschule im Schloss Oberwerries in Hamm, um an einer dreitägigen Fortbildung für Sporthelfer/innen teilzunehmen.
6. Platz beim Sportabzeichenwettbewerb
Beim Sportabzeichenwettbewerb 2012 des Landessportbundes Nordrhein-Westfalen belegt der SSB Hagen einen achtbaren 6. Platz unter allen teilnehmenden Stadtsportbünden. Im prozentualen Vergleich zur Einwohnerzahl wurden 11,929 % errechnet. Mit 2.236 Verleihungen an Kinder, Jugendliche und Erwachsene liegen wir im Regierungsbezirk Arnsberg sogar auf dem 3. Rang.
Mitgliederversammlung am 29. April 2013
gemäß § 12, Abs. 3 unserer Satzung laden wir hiermit zur Mitgliederversammlung 2013 herzlich ein.
Sie findet statt: Montag, den 29. April 2013
Beginn: 19:00 Uhr
Ort: Vereinshaus St. Bonifatius, Hagen-Haspe
Berliner Straße 125, 58135 Hagen
Tagesordnung
1. Begrüßung und Totenehrung
2. Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung 2012
3. Bericht des Vorstandes
4. Bericht des Geschäftsführers
5. Bericht der Schatzmeisterin
6. Jahresabschluss 2012
7. Bericht der Kassenprüfer
8. Aussprache und Entlastung des Vorstandes
9. Haushaltsplan 2013
10.Aussprache und Genehmigung des Etats 2013
11. Antrag zur Änderung der Satzung
12. Verschiedenes
Das Deutsche Sportabzeichen wird digital
Das Deutsche Sportabzeichen wird digital. Dazu steht die offizielle splink-App Deutsches Sportabzeichen kostenlos zur Verfügung. Die Nutzer können damit sowohl mobil mit ihren Smartphones als auch stationär online den aktuellen Leistungskatalog abrufen, bundesweit nach Sportabzeichen-Treffs suchen und ihre Trainingsleistungen dokumentieren.
Amsterdam-Fahrt der Sportjugend
Die Tagesfahrt ins lebhafte Amsterdam am Samstag, 16.03.2013, fand einen guten Anklang bei den jugendlichen Sportlern/innen.
Die Sportjugend des SSB Hagen hatte diese Reise organisiert in die wunderschöne Altstadt, mit den vielen Grachten und über 1400 Brücken.