Prüfer/Prüferin für das Deutsche Sportabzeichen
Werde Prüfer/Prüferin für das Deutsche Sportabzeichen und unterstütze Menschen auf ihrem Weg zum persönlichen Fitness-Orden.
Mach' Dein Sportabzeichen !
Entdecke, was in Dir steckt !
MACH‘ DEIN SPORTABZEICHEN !
Das Deutsche Sportabzeichen ist die höchste sportliche Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports, die die persönliche Fitness umfassend überprüft.
Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination.
Die Leistungen der einzelnen Übungen sind nach Altersklassen und innerhalb dieser noch einmal nach Leistungen für Bronze, Silber und Gold gestaffelt.
Der Nachweis der Schwimmfertigkeit ist notwendige Voraussetzung für den Erwerb.
Das Abzeichen mit Ordenscharakter kann an Frauen und Männer ab 18 Jahren verliehen werden. Für Kinder und Jugendliche (6-17 Jahre) wird das Deutsche Sportabzeichen für Kinder und Jugendliche verliehen. Je nach erbrachter Leistung in Bronze, Silber oder Gold.
Qualifizierung zum Sportabzeichen-Prüfer
Wir suchen neue Sportabzeichen-Prüfer
Werden Sie Prüfer/-in für das Deutsche Sportabzeichen und unterstützen Sie Menschen auf ihrem Weg zum persönlichen Fitness-Orden. Die Qualifizierung zum/zur Sportabzeichen-Prüfer/-in gliedert sich in zwei Teile: ein Online-Modul (7 LE) zum Selbststudium stellt die intensive Auseinandersetzung mit dem aktuellen Prüfungswegweiser des DOSB sicher. Im Anschluss findet das Präsenzmodul (8 LE) auf dem Sportplatz statt.
ANMELDUNG BIS ZUM 12. Juli 2020 !!
DSA 2020
Mit den vorgegebenen Hygiene- und Schutzmaßnahmen haben die Vereine das Training für das Deutsche Sportabzeichen wieder aufgenommen. Die aktuelle Übersicht über Trainings- und Prüfungstermine finden Sie im Anhang.
Informationen zum Sportabzeichen beim SSB Hagen (Regina Gutschank), Tel.: 207-5108 (z.Z. Montag und Donnerstag 10.00 - 15.00 Uhr)
Deutsches Sportabzeichen September - Dezember 2020
Mit den vorgegebenen Hygiene- und Schutzmaßnahmen haben die Sportvereine das Training für das Deutsche Sportabzeichen wieder aufgenommen. Eine Übersicht über die Trainings- und Prüfungstermine finden Sie im Anhang.
Informationen zum Sportabzeichen auch beim SSB Hagen (Regina Gutschank) unter 207-5108.
Sportabzeichen im September 2019
Radfahren
Montag, 09. September 2019, 18.00 Uhr
Hagen-Delstern, Astrid-Lindgren-Grundschule
Nordic-Walking
Sonntag, 29 September 2019, 11.00 Uhr
Hengsteysee, Wehranlge Seestraße, Hagen
Sportabzeichen im August 2019
Schwimmen
Mittwoch, 07. August 2019, 17.00 Uhr, Freibad Hestert
Samstag, 17. August 2019, 9.00 Uhr, Freibad Hohenlimburg-Henkhausen
Radfahren
Sonntag, 18. August 2019, 10.00 Uhr
Hohenlimburg-Reh, Parkplatz Penny
Walking / Nordic-Walking
Samstag, 24. August 2019, 11.00 Uhr
Hengsteysee, Wehranlage Seestraße
Sportabzeichen im Frühjahr - "Tag des Sportabzeichens" am Samstag, 21. April 2018
Haben Sie sich auch vorgenommen, in diesem Jahr mal das Sportabzeichen zu machen?
Dem steht nichts im Wege. Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes und wird für vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen. Es ist ein Idealangebot für Menschen, die entsprechend ihren Neigungen und Fähigkeiten Sport treiben und einen qualitativ abgesicherten Fitnesstest ablegen wollen.
Aus den Sportarten Leichtathletik, Schwimmen, Radfahren und Turnen stellen Sie sich Ihr sportliches Anforderungsprofil selbst zusammen. Eine Vielzahl von Verbandsabzeichen aus anderen Sportarten wird ebenfalls anerkannt.
Ab Mai stehen verschiedene Hagener Sportanlagen auch wieder für das Training und die Prüfungen für das Deutsche Sportabzeichen zur Verfügung.
Schon am Samstag, den 21. April 2018 können Sie die leichtathletischen Übungen und die Schwimmprüfungen beim Hagener „Tag des Sportabzeichens“ ablegen. Ab 11.00 Uhr stehen im Ischelandstadion und im angrenzenden Wesfalenbad Prüfer zur Abnahme zur Verfügung.
Weitere Informationen beim SSB Hagen, Regina Gutschank, Tel.: 02331/207-5108
Sportabzeichen im Oktober
Eine letzte Möglichkeit, die Sparte Ausdauer mit der Walking/Nordic-Walking Disziplin zu absolvieren, besteht am
Sonntag, den 15. Oktober 2017 um 11.00 Uhr am Hengsteysee. Die Teilnehmer treffen sich am Wehr des Hengsteysees, Seestraße.
Es besteht auch die Möglichkeit, das Walking-Abzeichen der Stufe 2 bzw. Stufe 3 zu erwerben.
Im Laufe des Oktober werden die Vereine die Freiluft-Saison für die Abnahme des Deutschen Sportabzeichens für 2017 beenden.
Informationen beim SSB Hagen,Tel.: 02331/207-5108