Standing Ovations beim Neujahrsempfang des Hagener Sports. Der Applaus der rd. 350 Festgäste galt zwei auch im hohen Alter noch aktiven Seniorinnen: Brunhilde Neumann ist mit 94 Jahren noch in mehreren Tanzgruppen tätig,die 95-jährige Ilse Strate vom TSV Hagen 1860 fungiert nicht nur als Übungsleiterin, sondern hat auch zum 63. Mal die Bedingungen für das Deutsche Sportabzeichen absolviert. Gemeinsam mit dem Ehepaar Renate und Karl-Friedrich Kreinberg - langjährige Vorstandsmitglieder im Elseyer TV, Kampfrichter und bis heute Übungsleiter in der Kinder-Leichtathletik - wurden sie mit dem Sonderpreis der Sparkasse HagenHerdecke ausgezeichnet und vom Moderator Michael Lohre als Vorbilder gewürdigt.
Die Sieger der Hagener Publikumswahl heißen:
Sportlerin des Jahres: Laura Zdravevska - Olympia-Aspirantin in der Streetball-Variante 3x3
Sportler des Jahres: Jonas Grof - Phoenix-Spielmacher und Hagener A-Nationalspieler
Mannschaft des Jahres: SG VFK Boele-Kabel, Ü50-Basketball
Die Sportehrenplakette der Stadt Hagen für ihre Verdienste um die Förderung des Sports und um den Ruf der Stadt Hagen erhielten:
Christel Kipping - Vors. Yachtclub Harkortsee und ehemalige SSB-Vorsitzende
Elmar Göbel - Hagener Bürgerschützen
Holger Möllmann - Gehörlosen Sportgemeinsachaft Hagen
Uwe Walter - Federfußballclub Hagen
Die Stadt Hagen ehrte neben den erfolgreichen Sportlern und Sportlerinnen des Jahres 2018 auch Marcel Hassler (in Haspe aufgewachsener Profiboxer, IBF Junioren-Weltmeister im Junioren-Weltergewicht.
Das Rahmenprogramm gestalteten dieTurnerinnen des TSV Kabel, Hip-Hop- und Boogie-Woogie-Tänzer des TSC Blau-Gelb Hagen sowie Thomas Weber mit seiner Orgel.
Für die Bewirtung der Gäste war die Spielvereinigung Hagen 1911 zuständig.
Der nächste Neujahrsempfang des Hagener Sports ist für den 11. Januar 2020 geplant.
Quelle: WP/WR 14.01.2019