Mitgliederversammlung des SSB Hagen e. V.
Am Montag, 2. Mai 2022 fand endlich wieder eine Mitgliederversammlung des SSB Hagen e. V. statt. Auf dem Foto zu sehen: vordere Reihe: Leni Hildebrandt, André Sänger, Ursula Flormann, Christel, Kipping, Frederik Scheele. Hintere Reihe: Peter Alexander, Michael Lohre, Larissa Kohl-Höhne, Frank Gaca, Petra Buchholz, Reinhard Flormann
Jugendtag 27.04.2022
Neuer Jugendvorstand der Sportjugend im SSB Hagen wurde gewählt
Am 27. April 2022 wurde der Jugendtag der Sportjugend Hagen im Rathaus Hohenlimburg
durchgeführt.
Neben der Berichterstattung der Jugendarbeit über die vergangenen zwei Jahre wurde ein Ausblick auf die bevorstehenden Projekte und Aktionen der Sportjugend gegeben.
Der Jugendvorsitzende, Frank Gaca vom Hasper Fechtclub e.V., stellte sich zur Wiederwahl und wurde einstimmig gewählt.
Als sein Stellvertreter wurde Jannis Selbach-Subotic (Lehramtsstudent für Sport sowie Trainer) einstimmig im Amt bestätigt.
Die Jugendsprecherin Marie Kleyer (Fechten) und der Jugendsprecher Max Schneevoigt (Basketball) wurden ebenfalls einstimmig wiedergewählt.
Als neue Beisitzerin wurde Asmaa Aldebs von den anwesenden Vereinsvertretern/innen gewählt. Als weitere Beisitzer wurden Jan Völkel (Fußball) und Detlef Schiffke (Kreis-Fachschaft Handball) einstimmig wiedergewählt.
Der Vortrag des Referenten Peter Passehl über das Thema „Qualitätsbündnis gegen sexuelle Gewalt im Landessportbund“ kam bei den Teilnehmern/innen des Jugendtages sehr gut an.
Bild Sportjugend von links nach rechts: Peter Passehl (freier MA SSB), Marie Kleyer, Jan Völkel, Asmaa Aldebs, Max Schneevoigt, Frank Gaca, Detlef Schiffke, Angelika Probst (Koordinierungsstelle SJ), Mouaiad Aldebs (freier MA SJ), Jannis Selbach-Subotic fehlt auf Bild
Mach' Dein Sportabzeichen !
Entdecke, was in Dir steckt !
MACH‘ DEIN SPORTABZEICHEN !
Das Deutsche Sportabzeichen ist die höchste sportliche Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports, die die persönliche Fitness umfassend überprüft.
Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination.
Die Leistungen der einzelnen Übungen sind nach Altersklassen und innerhalb dieser noch einmal nach Leistungen für Bronze, Silber und Gold gestaffelt.
Der Nachweis der Schwimmfertigkeit ist notwendige Voraussetzung für den Erwerb.
Das Abzeichen mit Ordenscharakter kann an Frauen und Männer ab 18 Jahren verliehen werden. Für Kinder und Jugendliche (6-17 Jahre) wird das Deutsche Sportabzeichen für Kinder und Jugendliche verliehen. Je nach erbrachter Leistung in Bronze, Silber oder Gold.
Freiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst beim Post SV Hagen
Auch im Jahr 2022 bietet die Handballabteilung des Post SV Hagen wieder Stellen im
Freiwilligen Sozialen Jahr bzw. im Bundesfreiwilligendienst an. Ab dem 01. September
gibt der Verein jungen engagierten und motivierten Frauen und Männern so die
Möglichkeit, zahlreiche Erfahrungen zu sammeln.
Jungen Menschen bietet der Post SV Hagen ein Aufgabenfeld in einem engagierten und
motivierten Team und abwechslungsreiche Tätigkeiten in der fachlichen und
überfachlichen Kinder- und Jugendarbeit. Eine qualifizierte pädagogische und
sportfachliche Betreuung und Begleitung im Verein wird den Teilnehmern dabei
zugesichert. Auch kann die Dienstzeit als Wartezeit auf einen Studienplatz angerechnet
so wie ein qualifiziertes Zeugnis über den Einsatz ausgestellt werden. Eine eigene
Wohnung stellt der Post SV Hagen den Freiwilligen bei Bedarf zur Verfügung.
Das Aufgabengebiet beim Post SV umfasst die originelle Planung von
Trainingseinheiten der Jugendmannschaften und Kinder-Spielgruppen, eine
eigenständige Durchführung und Gestaltung von Trainingseinheiten/Spielstunden,
sowie die Durchführung öffentlichkeitswirksamer Aktionen. Dabei sind Freude an der
Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und Begeisterung für Sport im Allgemeinen
unabdingbar. Der Post SV weist ausdrücklich darauf hin, daß sich auch junge
Menschen, deren sportliche Heimat außerhalb des Handballsports liegt, sehr gerne
bewerben können!
Weitere Informationen gibt es unter www.handball-postsv-hagen.de, vollständige
Bewerbungsunterlagen und weitere Rückfragen können Interessenten an
d.schwebe@handball-postsv-hagen.de (Jugendwart Daniel Schwebe) senden.
Direkt zu den Ausschreibungen geht es hier:
http://www.postsvhagen.de/joomla/index.php/kooperationen/stellenausschreibung-fsj
http://www.postsvhagen.de/joomla/index.php/kooperationen/stellenausschreibung-bfd
Einladung zum Jugendtag 27. April 2022 – Jugendvorstand der Sportjugend im SSB Hagen wird neu gewählt
Alle 2 Jahre wird der Jugendvorstand der Sportjugend Hagen neu gewählt.
Die/er Jugendvorsitzende/n oder ein/e Vereinsvertreter/in aller Hagener Sportvereine sind
zum Jugendtag 2022 herzlich eingeladen am:
Mittwoch, 27. April 2022, um 18:30 Uhr (Einlass ab 18:15 Uhr)
im Rathaus Hohenlimburg, 2. Etage, Raum 201, 58119 Hagen, Freiheitstr. 3
teilzunehmen. Jeder Verein kann eine Stimme für die jeweilige Wahl abgeben.
Auf der Tagesordnung steht auch ein Vortrag zum Thema „Qualitätsbündnis gegen
sexualisierte Gewalt im LSB“ des Referenten Peter Passehl.
An die uns vorliegende Mailadresse wurde den Vereinen die Einladung mit Tagesordnung
bereits übersandt. Auf unserer Homepage www.ssb-hagen.de unter „News“ ist diese einsehbar.
Bitte beachten: An dem Abend nur den Hintereingang an der Lenne benutzen, die Haupteingänge sind um die Uhrzeit geschlossen.